Das Vertrauen in die Leistungsfähigkeit der Argosguard wird immer internationaler.
Mittlerweile stehen die Video-Türme nicht mehr nur in Deutschland, in Schweden und in Österreich, sondern jüngst auch in Frankreich.

Mobilecams

Die Stadt Lyon beherbergt die Dependance des französischen Vertriebspartners. Olivier Ansiaux, der CEO der französischen Argosguard,  ist im Geschäft „ein alter Hase“ und ein  Vertriebsprofi aus der Sicherheitstechnik. Er startet nunmehr mit sämtlichen Dienstleistungen aus dem Argosguard-Portfolio. Der Markt in Frankreich bietet großes Potenzial, so dass sich hiermit das Ziel verbindet, bis 2020 über 100 der digitalen high tech-Geräte zu etablieren.

Im November 2015 wurde die Argosguard in Deutschland gegründet. Die MobileCam`s erfuhren seither eine kontinuierliche Weiterentwicklung und Anpassung an die verschiedensten Kundenwünsche.

„Das bedeutet, dass  wir uns in der ‚3. Generation‘ der Entwicklung und des Einsatzes der MobileCam befinden. So partizipieren auch die Kunden von Olivier Ansiaux vom modernsten Standard der MobileCam-Familie“ – so der Technical Director der Argosguard, Frank Käferböck, der selbst das österreichische Geschäft der Argosguard verantwortet.

Ein modularer Aufbau der Türme, ein interaktives Customer-Portal  und im Besonderen der Einsatz der „Deep-Learning-Technologie“, wodurch die Qualität des Videobeobachtungs-Managements nochmals deutlich verbessert wurde, machen hier den Unterschied. Selbstverständlich werden auch die Kunden, die auf Argosguard vertrauen, entsprechende Updates erhalten.