René Helbig

Seit in den 50er Jahren erstmals deutschlandweit Videoüberwachung zur polizeilichen Verkehrsüberwachung eingesetzt wurde, hat sich in der Branche einiges getan. Nicht nur im Bereich der Kameratechnik, sondern auch in ihrer Anwendung. So ist es heute nahezu jedem möglich, Videoüberwachung für seine Zwecke zu nutzen. Dementsprechend groß ist das Angebot an Geräten und Dienstleistern geworden. Um so wichtiger ist es, dass sich die Produkte unterscheiden und in ihrer Performance voneinander abheben.
Variabilität und Individualität sind bei Argosguard die Devise. Innerhalb von einem Tag können die MobileCams bundesweit an ihren Einsatzort gebracht werden und sind nur kurz darauf betriebsbereit. Hervorzuheben ist, dass es sich ausschließlich um temporäre Einsätze handelt. Das heißt, Baustellen können kurzfristig und für eine ausgewählten Zeitraum zuverlässig gesichert werden. Aber auch für die Automobilbranche ist diese vorübergehende Überwachung zunehmend interessanter geworden, denn die stetig steigende Gefahr vor
„Diebstählen auf Bestellung“, hat eine zeitweilige Ad-hoc-Sicherung unverzichtbar gemacht. Neben dem klassischen Alarmmonitoring werden die Agrosguard MobileCams auch zum Event- oder Dauermonitoring bei Großveranstaltungen eingesetzt. Der Fokus liegt hier auf der Liveübertragung der Besuchermengen, die vor Ort von Fachleuten für multidirektionale Personenströme untersucht werden, um im Gefahrenfall gezielt reagieren zu können. Eine besondere Beachtung beim Eventmonitoring erfährt selbstverständlich die Privatsphäre und der Datenschutz. Kameraaufzeichnungen werden verschlüsselt gespeichert und die einzelnen Personen so verpixelt, dass ihre Identitäten geschützt sind, Bewegungen aber auswertbar bleiben.
Natürlich schafft es die Videoüberwachung nicht, Kriminalität gänzlich zu verhindern, dennoch gilt die mobile Kameratechnik als effektivste Präventionsmaßnahme, um Schäden und Diebstähle zu verhindern oder aufzuklären.

Lesen Sie hierzu auch das Interview der SECURITY insight mit Agrosgurad Firmengründer und Geschäftsführer René Helbig auf: prosecurity.de